Grußwort Dr. Andreas Bovenschulte

Liebe Bremerinnen und Bremer,
es gibt Ideen, die sind so gut, dass sie unbedingt kopiert werden müssen. „Dein Festmahl“ gehört auf jeden Fall dazu. Mein Dank geht an die engagierten Bremerinnen und Bremer, die sich Berlin zum Vorbild genommen haben, um auch hier für bedürftige Menschen in der Vorweihnachtszeit einen besonderen Abend zu gestalten. Das machen sie nun seit vier Jahren mit großem Erfolg. Und sie sind auf dem besten Weg, eine Traditionsveranstaltung zu werden.
Aus dieser Initiative heraus hat sich in diesem Jahr der Verein „Dein Festmahl e.V.“ gegründet. Auch unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie setzt das Team alles daran, dass die fünfte Veranstaltung stattfinden kann. Denn die Förderung des Wohlfahrtswesens liegt Ihnen allen am Herzen.
Mit den Kooperationspartnern, dem Deutschen Roten Kreuz und der Weihnachtshilfe des Weser Kuriers, sowie vielen Unterstützerinnen und Unterstützern stellt der Verein sich auch in diesem Jahr der Aufgabe, in der Vorweihnachtszeit einen Abend für bedürftige Menschen auszurichten.
Mit den Kooperationspartnern, dem Deutschen Roten Kreuz und der Weihnachtshilfe des Weser Kuriers, sowie vielen Unterstützerinnen und Unterstützern stellt der Verein sich auch in diesem Jahr der Aufgabe, in der Vorweihnachtszeit einen Abend für bedürftige Menschen auszurichten.
Ich danke dem Organisationsteam, den prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Gleichzeitig geht meine Bitte an alle Institutionen, Firmen sowie Bürgerinnen und Bürger: Unterstützen Sie „Dein Festmahl“ mit einer Sach- und/oder Geldspende. Die bedürftigen Menschen in Bremen werden es Ihnen danken.
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte
Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Schirmherr von „Dein Festmahl“
Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte
Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Schirmherr von „Dein Festmahl“