Benefiz-Veranstaltung findet dezentral statt
„Wir mussten in den letzten Tagen unsere Planungen der Essensausgabe für Bedürftige immer wieder umstellen und anpassen, aber eine Absage ist für uns nach wie vor keine Option“, beschreibt Lübbo Roewer zuständig für die Durchführung von „Dein Festmahl“ beim DRK Bremen das derzeitige Dilemma. „Dein Festmahl“ wird vom Verein „Dein Festmahl e.V“ in Kooperation mit dem DRK Bremen organisiert.
Es läuft am 14. Dezember nun doch wie bereits im Vorjahr wieder auf mehrere kleine Treffpunkte für die bedürftigen Menschen im Stadtgebiet Bremen hinaus, um nicht der Initiator einer großen Menschenmenge zu werden, da zwischen 800 - 1.000 Festmahl-Essen ausgegeben werden sollen.
Mit Unterstützung vieler Freiwilliger wurde ein eigener Fahr- und Lieferdienst organisiert, der bereits einen Tag vorher gut die Hälfte des aus Entenkeule, Rotkohl und Kartoffelknödeln bestehenden Weihnachtsmenüs ausliefert. Bei der folgenden Essensausgabe sind dabei die Bremer Suppenengel, der Verein Innere Mission, die Caritas Bremen und die Bremer Tafel mit ihren jeweiligen Teams eingebunden und werden unterstützend für einen reibungslosen Ablauf sorgen, so dass auch Gäste aus der Neustadt, Burg, Hemelingen und Gröpelingen nicht auf ihr Festmahl verzichten müssen.
Das gilt auch für die Ausgabe der prall gefüllten Weihnachtstaschen, die jetzt im Vorfeld von vielen freiwilligen Händen gepackt werden. „Hygieneartikel, Lebensmittel, Tierfutter, Wärme spendende Rettungsdecken, Ponchos gegen den Regen, etliche Rucksäcke, Lunchboxen, und Thermobecher werden genauso dabei sein wie wärmende Socken und natürlich vorweihnachtliche Süßigkeiten“, sagt Mario Roggow vom Verein „Dein Festmahl“. Möglich wurden diese Spenden durch bereits eingegangene Geld- und Sachspenden und die Unterstützung der Kooperationspartner DRK Bremen und die Weihnachtshilfe des Weser-Kuriers.
Tradition bei „Dein Festmahl“ ist es, dass sich auch Prominente aus Politik, Sport und Show-Business in die große Zahl der freiwilligen Helfer einreihen und sich damit in den Dienst der guten Sache stellen. Bremer DRK-Botschafter Frank Baumann: „Mir bringt das wirklich viel, wenn man die Freude in den Augen der Gäste sieht. Ich war schon dreimal als Kellner dabei und freue mich auf meinen erneuten Einsatz.“
Nina Ranwig von Ranwig-Events und Mitglied im Verein „Dein Festmahl e.V.“ koordiniert die Freiwilligen aus Funk und Fernsehen. „Auch hier hat uns Corona einen dicken Strich durch unsere Planungen und vor allen Dingen Zusagen gemacht. Unter diesen schwierigen Bedingungen möchten wir auf musikalische Auftritte verzichten, und den Künstlerinnen und Künstlern eine lange Anreise ersparen. Trotzdem geht unser Dank an: Lotto King Karl, Sonia Liebing, Claudia Jung, Benoby, die Junx, die Band Frontm3n und Uwe Rohde. Sie alle wünschen uns gutes Gelingen.“
Doch so ganz ohne prominente Hilfe wird „Dein Festmahl“ am 14. Dezember nicht stattfinden. Frank Imhoff, Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Sozialsenatorin Anja Stahmann und Fraktionsvorsitzende der Bremer Linken Sofia Leonidakis sind ebenso unterstützend mit dabei wie vom Kooperationspartner Weihnachtshilfe Weser Kurier Chefredakteurin Silke Hellwig und Vorstandsvorsitzender David Koopmann.
Ältere und jüngere Helfer werden an verschiedenen Standorten rund um den Hauptbahnhof mit anpacken. Schlagersänger Mitch Keller: „Als halber Bremer muss ich einfach mit dabei sein. Helfen, wo es geht, ist die Devise.“ Mit dabei ist auch Influencerin Laura Marie Soons, die gleich ihre Mutter Jaike und ihre Schwester Hannah von der guten Sache überzeugt hat. Promi-Fotograf Heiko Roith, Entertainer & Parodist Jörg Hammerschmidt, Elvoice – Elvis-Tribute-Künstler Guido Regenhard, Schlagersängerin Mia Ohlsen, Promi Arzt Dr. med. Bünyamin Özgören, TV-Redakteur Kamil Golik, Eva Benetatou (Reality-Star) und Benjamin Krasnowski (Influencer) sind auch dabei.
Die Schirmherrschaft für „Dein Festmahl“ hat auch in diesem Jahr der Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte übernommen.
Wer die Aktion „Dein Festmahl“ finanziell unterstützen möchte, kann dies online oder per Überweisung auf folgendes Konto tun:
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Sparkasse Bremen
IBAN DE07 2905 0101 0086 8482 80
Verwendungszweck: Dein Festmahl
Sachspenden: Bis 14.12.2021 können selbst gestrickte Mützen und Schals beim DRK abgegeben werden.
„Dein Festmahl e.V.“ ist immer offen für gute Ideen.
Ein Herz für Obdachlosen und Bedürftige in Bremen hat Top-Model und Moderatorin Alena Gerber. Um Spenden für die Veranstaltung „Dein Festmahl“ zu sammeln unterstützt sie den Einpackservice in Bremens größtem Einkaufszentrum Weserpark.
Freitag, 11. Dezember 2020, 14:30 Uhr, Einkaufszentrum Weserpark, Hans-Bredow-Straße 19, 28307 Bremen
Wer dieses Jahr partout keine Lust auf das Einwickeln, Schneiden und Verzieren hat, der bekommt im Weserpark die nötige Unterstützung. Besucherinnen und Besucher können gegen eine kleine Spende für „Dein Festmahl“ ihre Geschenke bequem einpacken lassen.
„Dein Festmahl“ ist ein vorweihnachtliches Essen für bis zu 1.000 Bedürftige und Obdachlose, dass das DRK in Bremen seit vier Jahren gemeinsam mit der ÖVB Arena/Messe Bremen, Ranwigevents, dbh, geschmackslabor, der Weihnachtshilfe vom Weser-Kurier und dem Wirtshaus organisiert.
In diesem Jahr kann „Dein Festmahl“ Corona bedingt leider gemeinsam gefeiert werden. Stattdessen wird das Festmahl an 16 Stationen in Bremen und an 19 Privathaushalte ausgefahren.
Das Projekt „Dein Festmahl“ finanziert sich ausschließlich aus Spenden.
Ob auf der Arbeit oder zu Hause – die aktuelle Krise ist in fast allen Lebensbereichen spürbar. „Auch wenn jetzt jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat, haben uns viele Leute und Organisationen ihre Hilfe für unsere Benefizaktion ‚Dein Festmahl unterwegs‘ angeboten. Das freut uns sehr“, sagt Mario Roggow, Projektleiter der ÖVB-Arena. Am Dienstag, 15. Dezember, sollen zahlreiche bedürftigen Bremerinnen und Bremer neben verschiedenen Sachspenden auch ein Weihnachtsessen bekommen – so wie es die Tradition mittlerweile verlangt.
Neben den Veranstaltern – der ÖVB Arena/M3B GmbH, dem Deutschen Roten Kreuz Bremen (DRK), Nina Ranwig Events, der WESER-KURIER Weihnachtshilfe und der dbh Logistics IT AG – sind es vor allem die Ehrenamtlichen, die die Benefizaktion möglich machen. „Man könnte sagen, wir sind mittlerweile zu einem großen bunten Haufen geworden, der an diesem Tag vor allem eins im Sinn hat: Gemeinsam Gutes tun“, sagt Lübbo Roewer, Sprecher vom DRK. „In Bremen haben wir einfach einen tollen Zusammenhalt.“
„In Bremen haben wir einfach einen tollen Zusammenhalt.“
Lübbo Roewer, DRK Bremen
Die freiwillig Helfenden geben in Zusammenarbeit mit der Bremer Tafel, der Caritas Bremen, dem Verein für Innere Mission Bremen und den Bremer Suppenengeln an 16 Stationen Entenkeule, Rotkohl und Kartoffelklöße aus. Auch Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff, Werder Bremen Sportchef Frank Baumann, Radio Bremen Intendantin Dr. Yvette Gerner, Schauspieler Uwe Rhode sowie die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport Anja Stahmann lassen es sich nicht nehmen, dem Team unter die Arme zu greifen. Neben dem Festmahl werden auch Schals, Mützen, Hygieneartikel, wasserfeste Rucksäcke und Spielsachen ausgegeben.
Musikalische Begleitung für die festliche Stimmung gibt es ebenfalls: Sängerin Mia Ohlsen und Elvis-Imitator Guido Elvoice werden an verschiedenen Standorten ein paar Songs zum Besten geben – und auch der Weihnachtsmann schaut für die Kinder vorbei. „Von der prominenten Unterstützung über die Grenzen Bremens hinaus sehen wir in diesem Jahr ab. Wir wollen schließlich niemanden gefährden und Ansteckungen vermeiden“, sagt Nina Ranwig von Ranwig Events. „Dann ist es eben eine rundum nordische Ausgabe.“ An die tierischen Begleiter ist ebenfalls gedacht: Von 13 bis 15 Uhr stehen ein Tierarzt und die Bremer Tiertafel auf der Bürgerweide bereit.
Wer die Aktion „Dein Festmahl unterwegs“ finanziell unterstützen möchte, kann dies über die Website www.dein-festmahl.de oder folgendes Spendenkonto tun:
DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V.
Sparkasse Bremen
IBAN: DE07 2905 0101 0086 8482 80
Verwendungszweck: Dein Festmahl
Einer der ersten prominenten Unterstützer ist ein alter Bekannter: Frank Baumann unterstützt bereits seit 2017 "Dein Festmahl". Als Geschäftsführer des SV Werder Bremen hat er sicherlich einen vollen Terminkalender.
Trotzdem nimmt er sich in jedem Jahr die Zeit und hilft beim Festmahl, serviert Ente, Rotkohl und Knödel und hat ein offenes Ohr für unsere Gäste.
In diesem Jahr wird er uns bei unserer ersten Pressekonferenz unterstützen. Lieber Frank, vielen Dank dafür!
Noch bis zum 1. Dezember 2019 Versteigerung von persönlichen Gegenständen für den guten Zweck
Die Reproduktion eines Bildes von Otto mit Originalunterschrift, die Sold Out Awards von Elton John und Sarah Connor, im Handel nicht erhältliche Kapuzenshirts von Revolverheld, T-Shirts mit Unterschrift von Ben Zucker, ein Werder-Trikot mit den Unterschriften der Spieler des aktuellen Kaders und Bilder bekannter Maler - das sind nur einige der 27 persönlichen Gegenstände, die ab sofort für den guten Zweck versteigert werden.
Mit dem Erlös unterstützen die Prominenten die Benefiz-Veranstaltung „Dein Festmahl“ am 17. Dezember 2019 in Bremen. 800 Bedürftige werden zu einem weihnachtlichen Essen in die Messehalle IV auf der Bürgerweide eingeladen. Das gesamte Projekt wird durch Geld- und Sachspenden finanziert. Hierzu trägt auch die Versteigerung der persönlichen Gegenstände bei.
Ob Schlagersängerin Claudia Jung, Comedian Benni Stark oder Schauspieler Uwe Rohde: Sie und viele andere Prominente kommen am Dienstag, 17. Dezember 2019, für einen guten Zweck in die Halle 4.1 der Messe Bremen, krempeln die Ärmel hoch und engagieren sich für die Benefizaktion „Dein Festmahl – ein Abend für Bedürftige“. Das Trio Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Bremen, ÖVB-Arena und Ranwig Events organisiert mit Unterstützung des Cateringunternehmens geschmackslabor und der Veranstaltungstechnik-Firma AVM-Event den Abend. Bereits zum dritten Mal laden die Veranstalter 800 bedürftige Bremerinnen und Bremer zum vorweihnachtlichen Event ein.
An festlich geschmückten Tischen servieren die prominenten Kellner den Gästen ein traditionelles Gericht bestehend aus Entenkeule, Apfelrotkraut und Kartoffelknödeln. Zum Event gehören auch ein musikalisches Rahmenprogramm, Sach- und Kleiderspenden, Friseurdienstleistungen und ärztliche Untersuchungen für Mensch und Tier. Auch die Kleinen können sich freuen: Der Weihnachtsmann „höchstpersönlich“ ist wieder dabei. Zudem gibt es für die Kinder Schulranzen mit bunten Stiften und kleinen Überraschungen. Die Einladung zur Veranstaltung ist nicht käuflich zu erwerben, sondern erfolgt exklusiv über soziale Einrichtungen in Bremen. Dort gibt es die Einlassbändchen für den Abend, die am Veranstaltungstag auch als Fahrkarte für Bus und Bahn gelten.
„Zahlreiche Prominente haben ihre unentgeltliche Unterstützung zugesagt“, erzählt Mario Roggow, Projektleiter bei der ÖVB-Arena. „Unter ihnen ist der neue Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), der auch die Schirmherrschaft für die Benefizaktion übernommen hat.“ Mit anpacken werden zudem die Sängerin Mia Ohlsen, der ehemalige Kunstturner Lucas Fischer, der Sänger G. G. Anderson und viele weitere Berühmtheiten. „Sie werden nicht nur das Essen am Tisch servieren, sondern auch singen und unterhalten – natürlich ohne Gage“, verspricht Nina Ranwig von Ranwig Events. Eine ganz klare Ehrensache für Schlagersängerin Claudia Jung: „Helfen, teilen, etwas weitergeben – das gehört an Weihnachten dazu. Und es ist ein schönes Gefühl, wenn man den Menschen einen besonderen Abend bereiten und ihnen eine Freude machen kann.“
Auch die Hilfsbereitschaft der Bremer ist groß. Zahlreiche Firmen spendeten 2018 Schlafsäcke, Isomatten und Lebensmittel. Privatpersonen strickten Schals und Mützen.
Damit auch die dritte Auflage des Festmahls ein Erfolg wird, sind die Organisatoren auf weitere Unterstützung angewiesen. „Auf ebay kann man unter dem Stichwort ‚Dein Festmahl‘ vom 21. bis 30. November über 18 Angebote ersteigern“, sagt Lübbo Roewer, Sprecher beim DRK Bremen. Darunter sind Fanartikel wie ein handsigniertes Bild des Komikers Otto Waalkes, Fanartikel des Sängers Ben Zucker sowie die signierten Trikots der aktuellen Werder-Profifußballer. „Wir benötigen vor allem Geldspenden, um die Dinge, die nicht durch Sachspenden abgedeckt werden, finanzieren zu können. Dabei hilft schon der kleinste Betrag“, so Roewer.
Wer die Aktion „Dein Festmahl“ finanziell unterstützen möchte, kann dies über folgendes Spendenkonto tun:
DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bremen e.V.
Sparkasse Bremen
IBAN: DE07 2905 0101 0086 8482 80
Verwendungszweck: Dein Festmahl
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
rund 750 Menschen kamen im Vorjahr zur zweiten Ausgabe der Benefizaktion „Dein Festmahl – ein Abend für bedürftige Menschen“. Prominente Kellner aus Show und Sport, darunter Schlagerstar Stefan Mross und Willi Lemke, ehemaliger Bremer Sportsenator, servierten den Gästen ein traditionelles Weihnachtsessen. Nun geht die Aktion in die dritte Runde: Am Dienstag, 17. Dezember 2019, lädt die Messe Bremen & ÖVB-Arena gemeinsam mit dem Bremer Roten Kreuz, Ranwig Events und der geschmackslabor messe & eventcatering GmbH erneut 800 bedürftige Bremerinnen und Bremer zu einem vorweihnachtlichen Abend der besonderen Art ein.
Wir möchten Ihnen vorab berichten, worauf sich die Gäste abseits des gedeckten Tisches freuen dürfen und laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am:
Dienstag, 22. Oktober, um 14.30 Uhr
im Courtyard by Marriott Hotel Bremen
(Theodor-Heuss-Allee 2, 28215 Bremen)
Als Gesprächspartner sind für Sie vor Ort:
Bitte antworten Sie uns bis Montag, 21. Oktober, per Mail an sevil@messe-bremen.de, ob wir Sie bei der Pressekonferenz begrüßen dürfen.
Ihr Team von „Dein Festmahl“